Hoyerswerda-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Hoyerswerda-Lese
Unser Leseangebot

Schinkel kämpft in seinen Fieberträumen um die Vollendung seines Bildes "Schloss am Strom". Er durchlebt auf seinem Krankenbett noch einmal sein erfülltes und von krankmachendem Pflichtgefühl gezeichnetes Leben und die Tragik des Architekten und Künstlers, der sich zum Diener des Königs machen ließ.

Roman

Kartoffelwaffeln - b?rnjace wafle

Maria Michalk

für 4 Personen

250 g gekochte geriebene Kartoffeln
250 g Grieß
250 g Kartoffelmehl
¼ l Milch
125 g Mehl
65 g Zucker
40 g Hefe
1 Ei
Salz

Die zerbröckelte Hefe in einem kleinen Teil der lauwarmen Milch auflösen, dann mit den übrigen Zutaten nach und nach verrühren.
Den dickflüssigen Teig warm gestellt gehen lassen.
Daraus im vorbereiteten Eisen Waffeln backen.
Nebeneinandergelegt auskühlen lassen.
Nach Belieben mit Puderzucker besieben und zu Kaffee oder Kompott auftragen.

za 4 wosobow

250 g warjene a truhane b?rny
250 g grisa
250 g b?rnjaceje muki
¼ l mloko
125 g muki
65 g cokora
40 g drožd?e
1 jejo
sól

Z?amane drožd?e z d??lom liwkeho mloka zm?še? a krok po kroku tamne dodawki p?ida?.
??sto ?op?e staji? a ?ahny? da?.
Z toho we waflowym železu wafle pjec.
Wšitke wafle wuch?ód?i? da? a z pudrowym cokorom pol?pši?. Dad?a so ke kofejej abo ke kompotej.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen