Hoyerswerda-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Hoyerswerda-Lese
Unser Leseangebot

Johann Joachim Winckelmanns Wirken auf Schloss Nöthnitz und in Dresden

Klaus-Werner Haupt

Nach rastlosen Jahren findet Johann Joachim Winckelmann auf dem nahe Dresden gelegenen Schloss Nöthnitz eine Anstellung als Bibliothekar. Die bünausche Bibliothek und die Kunstsammlungen der nahen Residenzstadt ermöglichen Kontakte mit namhaften Gelehrten. In ihrem Kreise erwirbt der Dreißigjährige das Rüstzeug für seine wissenschaftliche Karriere. Sein epochales Werk „Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Werke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst“ (1755) lenkt den Blick auf die Kunstsammlungen Augusts III. und ebnet den Weg nach Rom.

Winckelmanns Briefe, von denen mehr als fünfzig aus den sächsischen Jahren überliefert sind, lassen seinen Karrieresprung, aber auch seine persönlichen Nöte vor unseren Augen lebendig werden. Zwei Gastbeiträge über die jüngere Geschichte des Schlosses und die Visionen der Freunde Schloss Nöthnitz e. V. runden den Jubiläumsband ab.

„Märchenbühne“ jetzt auch als Buchtitel

„Märchenbühne“ jetzt auch als Buchtitel

Uta Plisch

Kurze Theaterstücke für integrative Kinder- und Jugendgruppen

Märchenbühne Hoyerswerda
Märchenbühne Hoyerswerda

Hoyerswerda steht im Mittelpunkt einer Sammlung von 8 kurzen Theaterstücken, die speziell für die Kinder und Jugendlichen aus dem dortigen Kinderheim geschrieben wurden. Dieses Kinderheim verfügt über eine eigene, „Märchenbühne“ genannte Aufführungs- und Spielstätte. Autor der Stücke ist der Schriftsteller Florian Russi, der auch die Oberlausitzer Märchen- und Sagensammlung "Erbsensoldaten“ verfasst hat. Die kleinen Dramen befassen sich mit den Zauberern Krabat und Pumphut, stellen einen gar nicht so dummen Lehrling aus Hoyerswerda vor und einen Riesen, der denjenigen, die nach Hoyerswerda einreisen wollen, ein Rätsel aufgibt.

Dies und anderes ergibt eine bunte Mischung von Themen und Ereignissen, bei denen Kinder und Jugendliche sich auf verschiedene Art entfalten und Kreativität beweisen können.

Herausgeber der Sammlung ist das Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen, das in Hoyerswerda mehrere soziale Einrichtungen betreut.


*****

- Vorschaubild: Cover "Märchenbühne". Florian Russi: Märchenbühne. Kurze Theaterstücke für integrative Kinder- und Jugendgruppen.. Bertuch Verlag Weimar 2016. ISBN 978-3-86397-070-3
- Foto Im Text: Florian Russi

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen