Hoyerswerda-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Hoyerswerda-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

„Märchenbühne“ jetzt auch als Buchtitel

„Märchenbühne“ jetzt auch als Buchtitel

Uta Plisch

Kurze Theaterstücke für integrative Kinder- und Jugendgruppen

Märchenbühne Hoyerswerda
Märchenbühne Hoyerswerda

Hoyerswerda steht im Mittelpunkt einer Sammlung von 8 kurzen Theaterstücken, die speziell für die Kinder und Jugendlichen aus dem dortigen Kinderheim geschrieben wurden. Dieses Kinderheim verfügt über eine eigene, „Märchenbühne“ genannte Aufführungs- und Spielstätte. Autor der Stücke ist der Schriftsteller Florian Russi, der auch die Oberlausitzer Märchen- und Sagensammlung "Erbsensoldaten“ verfasst hat. Die kleinen Dramen befassen sich mit den Zauberern Krabat und Pumphut, stellen einen gar nicht so dummen Lehrling aus Hoyerswerda vor und einen Riesen, der denjenigen, die nach Hoyerswerda einreisen wollen, ein Rätsel aufgibt.

Dies und anderes ergibt eine bunte Mischung von Themen und Ereignissen, bei denen Kinder und Jugendliche sich auf verschiedene Art entfalten und Kreativität beweisen können.

Herausgeber der Sammlung ist das Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen, das in Hoyerswerda mehrere soziale Einrichtungen betreut.


*****

- Vorschaubild: Cover "Märchenbühne". Florian Russi: Märchenbühne. Kurze Theaterstücke für integrative Kinder- und Jugendgruppen.. Bertuch Verlag Weimar 2016. ISBN 978-3-86397-070-3
- Foto Im Text: Florian Russi

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen