Hoyerswerda-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Hoyerswerda-Lese
Unser Leseangebot

Wendelin Bottländer

Bunt und Grau
Ost-Berlin 1980 bis 1983
Mit einem Text von Bernd Lindner
Bildband

Der Blick durch die Kamera eines westdeutschen Fotografen

Ein Rheinländer in Ost-Berlin – von 1980 bis 1983 fotografierte Wendelin Bottländer auf mehreren Reisen in die damalige Hauptstadt der DDR, den östlichen Teil der Spreemetropole, ihren Alltag zwischen dezenter Farbigkeit und tristem Grau, zwischen postuliertem Fortschritt und tatsächlichem Stillstand und Verfall. Es gelingen ihm einzigartige und – beim bevorstehenden Grenzübertritt auf der Rückfahrt – gewagte Porträts einer urbanen Landschaft wie Detailstudien eines Alltags, der längst historisch ist. Ursprünglich für den Abdruck in Zeitschriften gedacht, liegen nun viele dieser besonderen Aufnahmen in diesem Band in Erstveröffentlichung vor.

Zuse-Computer-Museum

Zuse-Computer-Museum

Almut Philipp

Museum für „den Vater des Computers“

Ungewöhnlich ist ein Museum inmitten eines Wohngebietes in einem Neubaublock in Hoyerswerda. Zwischen 1923 und 1928 besuchte in Hoyerswerda ein Mann, der zum Pionier der Informationstechnologie wurde, das Real-Reform-Gymnasium. Der Ingenieur Konrad Zuse konstruierte 1941 den ersten funktionstüchtigen Computer – den Z1 – der Welt, entwickelte die erste programmierbare Rechenmaschine und eine der ersten höheren Programmiersprachen. Die neue Dauerausstellung im Zuse-Computermuseum präsentiert die Geschichte des Computers und der Datenverarbeitung. Allein die Sammlung umfasst mehr als 5.000 Exponate.

Adresse und Kontakt

Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1-3

02977 Hoyerswerda

Tel.: 03571 / 2096080

https://zuse-computer-museum.com/


*****

Textquelle:

Philipp, Almut: Die Lausitz - die 99 besonderen Seiten der Region: Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Bildquelle:

Almut Philipp.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Energiefabrik Knappenrode
von Energiefabrik Knappenrode
MEHR
Lausitzer Seenland
von Almut Philipp
MEHR
Museen in Meißen
von Alexander Walther
MEHR

Zuse-Computer-Museum

Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1-3
02977 Hoyerswerda

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen