Hoyerswerda-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Hoyerswerda-Lese
Unser Leseangebot

Silvia Frank
Kennst du Georg Büchner?

Heute gilt Büchner unbestritten als Begründer der modernen deutschen Literatur. Lassen Sie sich auf eine Begegnung mit dem rebellischen und jung verstorbenen Dichter und seinem ungewöhnlichen Werk ein.

Birnensuppe - Krušwowa poliwka

Maria Michalk

für 4 Personen

750 g geschälte Birnen
Zucker nach Geschmack
3 Nelken
3 geriebene bittere Mandeln
2 Teel. Stärkemehl
Saft von ½ Zitrone
¼ l Weißwein

Die in Stücke geschnittenen Birnen mit Zucker bestreuen.
Gewürze und 1 ¼ l Wasser zugeben.
Garen und durch ein Sieb geben.
Die Suppe mit kalt angerührtem Stärkemehl binden, mit Zitronensaft und Weißwein abschmecken.
Einige leicht gedünstete Birnenspalten in die Suppe geben.
Sie kann warm und im Sommer auch kalt gegessen werden.

za 4 wosobow

750 g b?lene krušwy
cokor po ptrjeby
3 nalikow
3 truwanych mandlow
2 ?ži?ce škrobowej muki
citronowa br??ka
¼ l b??e wino

Krušwy rozkra? a z cokorom posypa?.
Korjeninu a 1 ¼ l wody k tomu da?. Wšitko zwari? a p?ez k?idu da?.
Poliwku z nam?šenej škrobowej muku wjaza?, z citronowej br??ku a winom wots?od?i?.
Poliwka móže so horca a w l??u tež zymna j?s?.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen